Einladung zum Benefiz-Abend mit Radiomoderator Sören Oelrichs – 16.05.25

Vor gut 25 Jahren hat der gebürtige Wilhelmshavener Sören Oelrichs seine Radiokarriere gestartet – beim Lokalsender Radio Jade in Wilhelmshaven. Nach Zwischenstationen bei radio ffn und Antenne Niedersachsen in Hannover, Radio SAW in Magdeburg, NRJ Berlin und BB Radio in Potsdam, arbeitet der 40-Jährige inzwischen seit mehr als 15 Jahren bei NDR 1 Niedersachsen in Hannover, kümmert sich um die Nachwuchsgewinnung des Senders und unterrichtet zudem Studierende an Hochschulstandorten in Hannover, Bielefeld und Köln. Begonnen als „rasender Reporter“ gehört Sören Oelrichs mittlerweile zum festen Moderator:innen-Team des Marktführers in Niedersachsen.

Bei der Abendveranstaltung berichtet der Wilhelmshavener über den crossmedialen Wandlungsprozess der Medien, die Zukunft der Branche, seine emotionalsten Einsätze sowie Pleiten, Pech und Pannen.

Wir freuen uns zudem sehr, ihn an dem Abend zum Botschafter von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen ernennen zu dürfen.

„Die Zukunft der Medien – Pleiten, Pannen und Emotionen“ – Aus dem Alltag eines Radiomoderators

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Mehrgenerationen-Haus Wilhelmshaven, Werftstraße 75, Wilhelmshaven (Gemeindehaus der Banter Kirche)

Eintritt: 10 Euro

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Prien (Posener Straße 61, Wilhelmshaven), Brillen Babatz (Marktstraße 37, Wilhelmshaven) oder

Reservierung unter info@lehrerohnegrenzen.com

Wir freuen uns auf Sie!

Von Kindern für Kinder – Bunte Regenschirme für den guten Zweck

Die Kinder des Christus-Kindergartens in Wilhelmshaven waren sehr kreativ und haben für Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen 30 große Regenschirme bunt gestaltet. Die Schirme wurden dankenswerterweise von der Stadtbäckerei Siemens gespendet und werden bei Brillen Babatz in Wilhelmshaven für 30 Euro das Stück verkauft. Der gesamte Erlös geht zu Gunsten unserer Netzwerkschulen in Äthiopien von GEO schützt den Regenwald e.V. Die Schülerinnen und Schüler der Dorf-Grundschulen in der Region Kaffa benötigen dringend Schulbänke und Tische, damit sie während des Unterrichts nicht mehr auf dem Lehmboden sitzen müssen.

Wir freuen uns, wenn Sie die Aktion unterstützen möchten und bedanken uns ganz herzlich bei den Kindern vom Christus-Kindergarten für die tolle Gestaltung!

Hier können Sie die Schirme erwerben:

Brillen Babatz Wilhelmshaven: Marktstraße 37, Wilhelmshaven

Verblüffende Lieblingsexperimente von Christoph Biemann für den guten Zweck

Wie bekommt man ein Ei in ein Flasche und auch wieder heraus? Wie funktioniert Luftdruck und was hat es eigentlich mit dem grünen Pullover auf sich?

Christoph Biemann von „Der Sendung mit der Maus“ brachte das Publikum unserer vergangenen Benefizveranstaltung im Wattenmeer-Besucherzentrum mit seinen Lieblingsexperimenten zum Staunen und Lachen. „Ein bisschen Sudelei ist es schon, zu experimentieren“, schmunzelte er, als er ein umgedrehtes Glas mit Wasser nur durch ein Blatt Papier am Auslaufen hinderte. Auch auf knifflige Fragen aus dem Publikum wie zum Beispiel „Wie wird man alt?“ oder „Wie funktioniert das Gehirn?“ hatte er Antworten parat, oft auch mit einem Augenzwinkern. Besonders die jungen Gäste des Abends ermutigte er, nie die Neugier zu verlieren, denn „die gute Nachricht ist, es gibt noch ganz viel zu erforschen!“.

Mit den Einnahmen des Abends unterstützen wir das Projekt „Bäume für Bildung“ unseres Partnervereins „GEO schützt den Regenwald e.V.“, bei dem die sechs Grundschulen im Projektgebiet eine bessere Infrastruktur bekommen. Die Dorfschulen liegen in den entlegensten Gebieten Äthiopiens und es fehlt viel: sanitäre Anlagen, Strom, Schulbücher, Schulbänke, Wasserzugang. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit den Einnahmen unserer vergangenen Aktion „Bankinvest“ nun insgesamt 3.000 Euro an „GEO schützt den Regenwald“ spenden können.

Wir sagen Dankeschön allen Gästen für die Spenden, dem Wattenmeer-Besucherzentrum für die Räumlichkeiten und insbesondere Christoph Biemann für den unterhaltsamen Abend!

Besonders freuen wir uns, dass wir Christoph am Abend als unseren dritten Vereinsbotschafter ernennen konnten! Danke für dein Engagement, lieber Christoph!

In der Wilhelmshavener Zeitung erschien am 19.12.24 ein toller Bericht über die Benefizveranstaltung.

Die Veranstaltung kann bei Youtube noch einmal nachgeschaut werden.

LIVE-STREAM: Benefiz-Show mit Christoph Biemann am 18.12.2024

Zum Jahresende möchten wir Sie zu einem besonderen Benefiz-Abend einladen: Am 18. Dezember kommt Christoph Biemann aus der „Sendung mit der Maus“ für uns nach Wilhelmshaven.

Wer Christoph kennt, weiß, dass er gerne experimentiert. Staunen Sie bei seiner Show über wichtige Experimente der Geschichte und Versuche zur Kraft des Wassers, der Luft und des Gehirns. Er zaubert ein Ei in eine Milchflasche, lässt eine Brauserakete steigen und testet die Vorstellungskraft mit einem Streifen Papier. Auch die Macht des Lächelns wird für Christoph ein Thema am Abend sein. Seien Sie gespannt!

Die Einnahmen des Abends sind bestimmt für unsere Projektschulen in Äthiopien, die vom Verein „GEO schützt den Regenwald“ unterstützt werden.

Das Programm wird auch als LIVESTREAM übertragen werden.

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum, Südstrand 110b, Wilhelmshaven

Eintritt: 15 Euro

Kartenvorverkauf ab 11.11.24: Buchhandlung Prien (Posener Straße 61, Wilhelmshaven), Brillen Babatz (Marktstraße 37, Wilhelmshaven) oder

Reservierung unter info@lehrerohnegrenzen.com

Wir freuen uns auf Sie!

Auch die Presse kündigte die Veranstaltung an:

Eine wissenschaftliche Weihnachtsshow mit Christoph von der Maus“ (Wilhelmshavener Zeitung vom 19.11.24)

Kindheitsheld kommt nach Wilhelmshaven“ (Nordwest Zeitung vom 22.11.24)

#BANKINVEST – Gemeinsame Aktion mit GEO schützt den Regenwald e.V.

Die Grundschulen in der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens sind in einem desolaten Zustand. Wände und Dächer der einfachen Lehmbauten sind voller Löcher, es fehlt an Büchern, Toiletten, Wasser. Und an Schulbänken: Oft drängen sich fünf Kinder auf einer Bank, die anderen sitzen auf dem nassen oder staubigen Lehmboden. Mehr als jedes zweite Kind bricht die Grundschule ab.

Gemeinsam mit dem Verein GEO schützt den Regenwald e.V.  haben wir daher die Aktion #Bankinvest  ins Leben gerufen. Sie sind noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk oder wollen nachhaltig mit hoher Rendite investieren? Mit unserer Aktion investieren Sie in  Schulbänke in Äthiopien und ermöglichen tausenden Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. Eine Schulbank für drei Schüler*innen kostet 50 Euro

Die Bänke werden von lokalen Schreinereien angefertigt. Jede*r Bankinvestor*in bekommt eine Urkunde  ausgestellt (bei Angabe einer E-Mail-Adresse). Diese können Sie auch verschenken – Namen können jeweils von Ihnen eingetragen werden. 

Herzlichen Dank!

Unser Spendenkonto: 
Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen
Sparkasse Wilhelmshaven
IBAN DE28 2825 0110 0035 2465 37
BIC BRLADE21WHV

Stichwort: Bankinvest

Oder Sie spenden direkt über PAYPAL

Nähere Informationen zu dem Projekt „Bäume für Bildung“ von GEO schützt den Regenwald lesen Sie hier.

Spendenerlös des Benefizkonzerts – 10.000 Euro für Neues Gymnasium in Mombasa

Das Jugendsingwochenende der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland unter der Leitung von Gerrit Junge fand seinen Höhepunkt und Abschluss in einem Konzert in der Neuapostolischen Kirche in Wilhelmshaven. Neben den hunderten Gästen in der vollbesetzten Kirche lauschten auch mehrere tausend Menschen der digitalen Übertragung. Unter dem Motto des gleichnamigen Eröffnungssong „We are the world“ engagierten sich die 100 Jugendlichen für unsere Partnerschule „Hope High School“ in Mombasa.

Knapp 10 000 Euro kamen so zusammen und werden vor Ort u.a. für den Bau neuer Lehrerzimmer und Unterrichtsräume eingesetzt, um noch mehr Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen den unentgeltlichen Schulbesuch zu ermöglichen und so Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. Auch im Namen von Shaun Wilkinson von der Gründerorganisation „Hope Children´s Centre“ des neuen Gymnasiums, bedanken wir uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern für die große Spendenbereitschaft!

Die Pressemitteilung erschien ebenfalls in der Nordwest Zeitung am 17.09.2024

Symbolische Spendenübergabe von Gerrit Junge (Neuapostolische Kirche, rechts im Bild) an Dr. Wiebke Endres und Christoph Ringsdorf vom Vereinsvorstand

Mitreißendes Benefizkonzert ein großer Erfolg für unsere Partnerschule in Mombasa

„We are the world, we are the children, we are the one´s who make a brighter day …. it´s true we´ll make a better day, just you and me“. Passender könnte das Motto des Abends nicht gewesen sein für einen herausragendes Konzert zu Gunsten unserer Partnerschule in Mombasa, Kenia.

100 Jugendliche der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland (NAK) trafen sich ein Wochenende lang, um unter der Leitung von Gerrit Junge im Turbo-Durchgang ein Konzertprogramm einzustudieren. Schon seit 25 Jahren findet dieses Jugendsingwochenende der Neuapostolischen Kirche statt und ist stets ein Highlight sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Gäste. Auch dieses Mal begeisterten die Jugendlichen die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten Kirche in Fedderwardergroden. Das Konzertmotto zog sich durch den Abend: Es begann mit Michael Jacksons und Lionel Richie´s weltbekanntem Lied „We are the world“. So sangen die Jugendlichen für Jugendliche in Mombasa, wo der Schulbesuch für viele nicht möglich ist. Ein Kurzfilm zeigte Einblicke in die schwierige Situation viele Kinder und Jugendlichen in Mombasa und präsentierte „Hope High School“, zu dessen Gunsten das Benefizkonzert veranstaltet wurde. Das neue Gymnasium wurde Anfang des Jahres eröffnet (wir berichteten). Auch wenn es mittlerweile sechs sehr engagierte Lehrkräfte gibt, ist die Finanzierung der Gehälter weiterhin eine große Herausforderung für die Schule und die Gründerorganisation „Hope Children´s Centre„. Umso dankbarer sind wir, dass Gerrit Junge an uns herangetreten ist und die Benefizveranstaltung für unsere Partnerschule durchführen wollte. Die Spendenaktion läuft noch bis zum 15. September. Wenn auch Sie das neue Gymnasium unterstützen möchten, finden Sie unten die Spendenmöglichkeiten.

Besonders freuen wir uns, dass wir an dem Konzertabend Gerrit Junge als zweiten Botschafter von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen auszeichnen konnten. Ein gesonderter Bericht wird dazu folgen.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die bisher überwältigende Spendenbereitschaft, Gerrit Junge und dem gesamten Team der NAK für die tolle Organisation und das Engagement und selbstverständlich allen Sängerinnen und Sängern für einen unvergesslichen Abend!

Den Pressebericht der Wilhelmshavener Zeitung vom 22.08.24 können Sie hier nachlesen. Das Konzert wurde auch per Livestream übertragen und kann hier noch einmal genossen werden.

Spendenaktion für Hope High School Mombasa

über Paypal über diesen Link

oder als Überweisung an

Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen
Sparkasse Wilhelmshaven
IBAN DE28 2825 0110 0035 2465 37
BIC BRLADE21WHV

Stichwort: Neues Gymnasium Mombasa

Einladung: Chorkonzert der Neuapostolischen Kirche Wilhelmshaven am 25.08.2024

Erste Botschafterin des Vereins beim Benefizabend ernannt: Barbara Geiger alias Fräulein Brehm