Christoph Biemann Botschafter von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen

Es ist für uns eine große Freude, Christoph Biemann von der „Sendung mit der Maus“ als neuen Botschafter unseres Vereins ernennen zu dürfen.

Als Mitarbeiter der „Sendung mit der Maus“ liegen mir natürlich Kinder sehr am Herzen. In Deutschland und in der Welt. Wiebke Endres hat mir viel über die Situation von Kindern weltweit erzählt, was auf der einen Seite schrecklich und deprimierend war. Da waren die Zustände in Schulen, wo die sanitären Verhältnisse unsagbar sind, wo Milben und Läuse die Beine der Kinder angreifen und vieles mehr. Und auf der anderen Seite das wunderbare und engagierte Wirken des Vereins „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen“, der daran arbeitet, diese Zustände zu ändern. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen bin ich der Bitte nachgekommen, Botschafter des Vereins zu werden.“ (Christoph Biemann)

Christoph Biemann arbeitete nach seinem Studium als freier Regisseur beim WDR-Kinderfernsehen. Anfangs nur als Regisseur der Maus tätig, war er 1982 erstmals auf dem Bildschirm zu sehen. Seitdem ist er zu einem festen Bestandteil der Sendung geworden.

In seinen Filmen versucht er, durch Komik die Kinder für die Themen der Sendung zu interessieren. Seine Figur Christoph stellt dabei einen tollpatschigen Mann mittleren Alters dar, dessen erfolglose Aktionen von ihm kommentiert werden.

1989 gründete er mit Delta TV seine eigene Produktionsfirma und produziert damit die Sachgeschichten für die Sendung mit der Maus selbst. (Auszug aus https://www.mauschristoph.de/ )

Mit seinen Markenzeichen, dem grünen Pullover und dem Schnauzer, ist er bei Klein und Groß bekannt und hat schon für viele AHA-Erlebnisse und viel Schmunzeln gesorgt.

Wir bedanken uns bei Christoph für sein großes Engagement und dafür, dass er uns dabei unterstützt, Bildung weltweit eine Stimme zu geben!

Gerrit Junge Botschafter von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gerrit Junge einen zweiten Botschafter für Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen gewinnen konnten. Im Rahmen des von Herrn Junge veranstalteten Benefizkonzerts der Neuapostlischen Kirche Wilhelmshaven wurde er von uns als Botschafter ausgezeichnet.

Ich bin begeistert davon, dass sich der Verein „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen“ in herausragender Weise für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern einsetzt, deren Chancen von äußeren Bedingungen, politischen Verhältnissen und sozialen Strukturen auf bittere Weise abhängig sind. Gerade junge Menschen in den Blick zu nehmen, deren Lebensbedingungen völlig anders sind, als es in unseren Breitengraden selbstverständlich scheint, liegt mir schon immer sehr am Herzen. Daher bin ich gerne Botschafter des Vereins und trage die Ziele, Projekte und Informationen mit in die Welt hinaus.“ (Gerrit Junge)

Herr Junge wurde 1973 in Wilhelmshaven geboren. Er studierte an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Musik und Kunst für das Lehramt an Gymnasien sowie an der Musikhochschule in Würzburg Dirigieren/Chorleitung. Mehrere Jahre hat er den Landesjugendchor Niedersachsen als Stimmbildner begleitet.

Über viele Jahre hat er als Oberstudienrat am Neuen Gymnasium in Wilhelmshaven gearbeitet. Darüber hinaus entwickelte er im Auftrag der Neuapostolischen Kirche die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine professionelle Kirchenmusikabteilung, deren Leiter er seit dem Anfang 2017 ist. Für diese Tätigkeit ist er vollständig in den Kirchendienst eingetreten. Die von ihm geleitete Kirchenmusikabteilung betreut nebenberufliche Kirchenmusiker*innen im gesamten Bereich von Nord- und Ostdeutschland sowie in Skandinavien, dem UK, Polen, Estland und Grönland. Hierbei liegt ihm die persönliche Nähe und Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Musikern unterschiedlichster musikalischer Gruppierungen besonders am Herzen.

Gerrit Junge leitet den Kammerchor Wilhelmshaven sowie zahlreiche projektbezogene Ensembles und ist in der künstlerischen Leitung des Festivals „Klassik am Meer“ tätig. 

Erste Botschafterin des Vereins beim Benefizabend ernannt: Barbara Geiger alias Fräulein Brehm